Der Anwenderkreis proALPHA e. V. ist ein Zusammenschluss von knapp 500 Mitgliedern in Deutschland, Österreich und der Schweiz aus den Branchen Fertigung, Dienstleistung und Handel. Wir alle setzen die ERP-Software proALPHA ein - jeder auf seine ganz spezielle Weise. Dabei gibt es viele Themen, die uns gemeinsam betreffen und weiterbringen. So beteiligen wir uns aktiv an der Konzeption zukünftiger Standardfunktionen. Der AWK und die PUGS (proALPHA User Group Schweiz) bündeln ihre Kräfte und werden künftig noch enger zusammenarbeiten. Ziel ist hier der Aufbau einer starken DACH-Organisation.
Unsere Vereine – der Anwenderkreis proALPHA e.V. und die PUGS bieten Ihnen eine gemeinsame Plattform für den Erfahrungsaustausch auf allen Ebenen. Das reicht vom Geschäftsprozess-Design über den Systembetrieb bis hin zum operativen Arbeiten mit einzelnen Modulen. Wir haben uns vier zentrale Ziele gesetzt:
Eine Software muss den Anforderungen der User entsprechen - und möglichst viel davon bereits in der Standardfunktionalität und in Branchenlösungen abdecken. Wir arbeiten daher eng mit dem Hersteller proALPHA zusammen. Unsere Mitglieder gestalten so die Weiterentwicklung der Software aktiv mit.
Wir ermöglichen und fördern den Erfahrungsaustausch unter allen proALPHA Anwendern im Unternehmen, sei es über die zahlreichen Veranstaltungen oder laufend im Online-Forum. Diese Plattform steht allen Mitarbeitern, die mit proALPHA arbeiten, an 365 Tagen im Jahr offen. Für Wissenstransfer auf Augenhöhe.
Gemeinsam sind wir stärker: Das gilt auch für spezielle Interessen einzelner Branchen. Als Zusammenschluss der proALPHA Anwender aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sucht proALPHA oft aktiv unseren Rat. Unsere Stimme hat besonderes Gewicht - und wird auch gehört.
Nur wer sein ERP optimal zu nutzen weiß, arbeitet effizient. Deshalb engagieren wir uns für mehr Aus- und Weiterbildung. Alle Mitglieder profitieren zum Beispiel von Vorzugskonditionen für die Seminare der proALPHA Academy.
Kostenlose AWK-Mitgliedschaft für neue Mitglieder bis Ende 2025!
Der AWK wird allen Neumitgliedern bis Ende 2024 eine kostenfreie Mitgliedschaft schenken.
proALPHA sponsert für Sie zusätzlich für 2025 ein weiteres Jahr kostenlose Mitgliedschaft im AWK.
Vorteile einer Mitgliedschaft:
Starten Sie heute Ihre exklusive Mitgliedschaft und melden Sie sich kostenlos mit dem Kampagnencode #NeumitgliedBF an. Hier geht’s zur Anmeldung.
Wir haben für Sie einen zentral in Duisburg gelegenen Veranstaltungsort ausgewählt, der sich in der Nähe des Business Festivals befindet. Daher empfehlen wir Ihnen, das Tagungshotel auch für Ihre Übernachtung zu wählen. Unser gemeinsames Abendessen am 19. November wird ebenfalls im Mercure Hotel stattfinden.
Anreise
Mit dem eigenen PkW reisen Sie schnell und einfach über die A3, A40 oder A59 an und parken in der öffentlichen Tiefgarage im Gebäude.
Vom 19. bis 21. November findet die diesjährige Herbsttagung zusammen mit dem proALPHA Business Festival statt.
Am Dienstag, 19. November, werden ab 14 Uhr im Hotel Mercure in Duisburg die 4 Arbeitskreise stattfinden. Im Anschluss laden wir alle Teilnehmer der AKs zum Networking-Dinner ein.
Am 20. und 21. ist der AWK mit Praxisbeiträgen und Erfahrungsberichten auf der "Stage 7" im "Customer Experience Center" beim proALPHA Business Festival aktiv vertreten.
Uhrzeit | Aktion |
---|---|
13:00 Uhr | Eintreffen Teilnehmer*innen inkl. kleiner Mittagsimbiss |
14:00 Uhr | Beginn der AWK-Herbsttagung (Parallelveranstaltung mit Arbeitskreisen) |
15:30 Uhr | Kaffeepause |
16:00 Uhr | Weiterführung der Panels |
17:30 Uhr | Ende der Tagung |
19:00 Uhr | Gemeinsames Abendessen (Netzwerk & Austausch) |
21:00 Uhr | Ende |
Wir haben für Sie im Hotel Mercure (Veranstaltungsort) die nachfolgenden Hotelkontingente hinterlegt:
19.11 – 20.11. 110 Zimmer
20.11. – 21.11. 70 Zimmer
Bitte buchen Sie rechtzeitig Ihre Zimmer.
proALPHA:
Dirk Nordhaus
Florian Trzeciok
Hilmar Schimmer
AWK:
Volker Deschner,
Dr. Timo Grüneberg
proALPHA:
Ralf Marchlewitz
Wolfram Miklós
AWK:
Uwe Siegwart,
Martin Wörner,
Walter Mantsch
Tobias Niederheide
proALPHA:
Tobias Tewes,
Otmar Zewald
AWK:
Stefan Knipp,
Christoph Schott
proALPHA:
Markus Knorr,
Dirk Schneider
AWK:
Florian Weber,
Uwe Dieterle,
Ingmar Lübbe