Ob Sie Inhalte vertiefen, verpasste Beiträge nachholen oder einfach noch einmal inspiriert werden möchten – hier können Sie alle Präsentationen des Events bequem herunterladen. Viel Spaß beim Entdecken und Nutzen der Inhalte!
Eröffnungskeynote der Veranstaltung
Eric Verniaut, Christoph Kull, Michael Wüstemeier
Generative AI – Gamechanger für Wirtschaft & Arbeit
Dr. Holger Schmidt
VDMA: Europa auf dem Weg zur führenden Datenökonomie
Christoph Herr, VDMA
Für AnwenderInnen des proALPHA ERP: Bringt ein MES Vorteile für meine Fertigung? Mit dem MES-Audit die sichere Entscheidung treffen
Hans-Günter Thielker, Frank Grimm, Bernd Linhard
Die Tech-Strategie der Proalpha Gruppe - Cloud, Roadmap, AI, Pa Home
Björn Goerke, Gunnar Schug
Das BMWK Leuchtturmprojekt FACTORY-X – proALPHA auf dem Weg zu MANUFACTURING-X und einer neuen weltweiten Datenökonomie
Michael Finkler
MKG stellt sich vor: ERP für die metallverarbeitende Industrie
Henk Abbring, Tobias Könnel
Industrial AI Platform &
Human Capital Management &
Managing data, knowledge & sustainability
Die Proalpha Industrial AI Platform Schneller bessere Entscheidungen treffen
Andreas Klüter, Eric Brabänder
Navigieren durch die Stürme:
Artfificial Intelligence im HR-Umfeld - Chancen, Herausforderungen und Sicherheitsaspekte
Gunnar Schug, Tina Firle, Lena Fechner
Datenmigration & Data-quality-Management mit Artificial Intelligence
Christian Mäder
Schöne neue Arbeitswelt – warum Flexibilität statt „one size fits all“ angesagt ist
Alexandra Meier
Energieeffizienz neu definiert:
Entdecken Sie Top-Quickwins durch hochaufgelöste Energieverbrauchsdaten
Felix Kiesele
Human Capital Management: Moderne Lösungen der proALPHA Group für Ihr Human Resources
Marcel Schinck
Die neue HR-DNA – Wie Daten und Automatisierung die Talent Experience neu definieren
Kai Böhning, Alexandra Meier
Für NutzerInnen des proALPHA ERP:
Wissensmanagement für den Mittelstand
Svenja Kreten, Thorben Firch
Spend Management
Performantes Financial Management mit der proALPHA Group
Andree Albrecht, Thorsten Riechers
Ready for ESG: CO2-Bilanzierung mit Corporate Planning und ENIT
Pascal Benoit, Denis Stein
Herausforderung Eingangsrechnung: von der eRechnung zum Multichannel-Invoicing
Stefan Cuic
Absatzplanung mit Corporate Planner leicht gemacht!
So wird Ihre Planung ein Erfolg!
Denis Stein, Thorben Firch
Dompteur-Prinzip: So packt der Einkauf die neuen EU-Regularien!
Stefan Atzmüller
Spend Management:
Beschaffungsprozesse aus einem Guss mit Lösungen der proALPHA Group
Asina Leist, Bernhard Kukla
Einkaufsoptimierung mit AI:
Revolutionieren Sie Ihre Einkaufprozesse
Christian Mäder
Wenn AI für Sie aufräumt – saubere Daten, smarte Planung: Clean Data Initiative und präzise Finanzplanung für smarte Entscheidungen
Gunnar Schug, Denis Stein
Kümmern Sie sich um Ihr
Business – wir machen den Rest: Die proALPHA Cloud für Ihr proALPHA ERP
Otmar Zewald
Empowerment für Ihr Unternehmen: Wie Sie mit unseren Application Management Services Ihre IT-Abteilung entlasten
Marc Deller
proALPHA Home:
Die innovative Kommunikationszentrale die Ihre Geschäftsprozesse revolutionieren wird
Daniel Schüllner
Der Vortrag musste krankheitsbedingt abgesagt werden:
Wer wird Millionär? Warum halbwissende Mitarbeitende ihre Ziele nicht erreichen!
Matthias Feldten
Field Service Management – Integrierte Steuerung des
Kundendienstes mit Service 1
Johannes Parensen, Service 1
Die LIT Beratung GmbH – Der starke Partner rund um proALPHA stellt sich vor
Oliver Lüders & Christian Blank, LIT Beratung
Durchgängiges Produktwissen – Informationen mit Empolis
bereichsübergreifend vernetzen
Stephan Steurer & Lena Wenner, ICMS
Product Information Management (PIM) – der Schlüssel zu
erfolgreichen Webshops
Beate Meyer-Young, Synoa
Unterstützen Sie Ihre Business Intelligence Team mit Progress Pro2 Datensynchronisation
Stefan Bolte, Progress
Mehr als ERP:
Mit der proALPHA Group zum Digital Shopfloor
Jörg von Ploetz
Produktionsoptimierung mit AI:
Innovative Use-Cases für effiziente Fertigungsprozesse und Verbesserung der Lieferperformance
Christian Mäder
CRM im Kundenservice:
Mit Artificial Intelligence und Prozessen aus einem Guss zur Top-Kundenbindung
Lars Bolender, Sebastian Schaper
Qualitätsorientierte Fertigung powered by Artificial Intelligence und Maschine Learning
Gregor Schepers, Andreas Maring
Wissensmanagement im Service: Das Ass im Ärmel für
schnelle Erfolge und hohe Kundenzufriedenheit
Carolin Welter
Customer Experience:
Top-Kundenbindung mit Lösungen der proALPHA Group
Theodor Endreß
Synergie in Aktion:
proALPHA ERP, Energie- und CO2-Management und MES
Alexander Harder, Pascal Benoit
Effektives Pipelinemanagement im Vertrieb:
Vom Lead bis zum Auftrag
Philip Enders
Management von proALPHA leicht gemacht mit PA-SysContol
Ronny Heinrich (PolCon GmbH)
Kurswechsel jetzt – Ein gelungener Umstieg auf List & Label bei SKS
Thomas Hemmer (SKS Welding Systems GmbH), Simone Struss
Der Nutzen von digitalem Transportmanagement für die Produktionsplanung
Martin Schwaiger (Satiamo GmbH), Stefan Atzmüller
Dame, König, Ass – Einkauf? Die besten Tricks im Digitalisierungspoker. (Neuman Al.)
Max Winkler (Fried. v. Neuman GmbH), David Ortner
Entspannt in der proALPHA Business Cloud
Georg Bohl (RONAL Bathrooms GmbH)
Vorstellung der Arbeitskreise des Proalphas AWK
Dirk Nordhaus, Otmar Zewald, Simone Struß, Christoph Schott, Dr. Timo Grüneberg, Volker Deschner, Tobias Niederheide, Ingmar Lübbe, Florian Weber,Thomas Schmidt
Vollintegrierte Finanzplanung für GuV, Bilanz, Cashflow in einem produzieren Unternehmen
Christopher Budde (DR. KADE Pharmazeutische Fabrik GmbH), Rene Schnitzler
Effiziente Beschaffungssteuerung mit NEMO (Holter Regelarmaturen GmbH & Co. KG)
Andreas Schlepper (Holter Regelarmaturen GmbH & Co. KG), Gunnar Schug
AI-gestütztes Data Mining aus Energie- und ERP-/BDE-Daten schafft Raum für Optimierung | fischer Hydroforming
Stefan Geißler (fischer Hydroforming GmbH), Pascal Benoit, Christian Mäder
GenAI - From Hype to Production:
Aufbauen eines innovativen Use-Cases für Ihr Unternehmen
Alexander Firyn, Andreas Maring
Von Excel zur Business
Applikation in 45 Minuten: Die Plattform „Business App“
in Aktion erleben
Martin Beutel, Felix Guttschau
Artficial Intelligence im HR-Umfeld: Chance und Herausforderung
Gunnar Schug, Tina Firle, Lena Fechner